Ihre Karriere bei cythonarvexi
Gestalten Sie die Zukunft der Finanzbildung mit uns und entwickeln Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld
Senior Finanzanalyst
Abteilung: Research & Analytics
Als Senior Finanzanalyst bei cythonarvexi arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen komplexer Datenanalyse und kundenorientierten Bildungsinhalten. Sie entwickeln fundierte Markteinschätzungen und übersetzen diese in verständliche Lernmaterialien für unsere Nutzer.
Fachliche Anforderungen
- Abschluss in Wirtschaftswissenschaften oder Finance
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Finanzanalyse
- Expertise in Excel, SQL und Python
- CFA-Zertifizierung oder vergleichbare Qualifikation
- Tiefes Verständnis der deutschen Finanzmärkte
Persönliche Kompetenzen
- Analytisches Denkvermögen und Detailgenauigkeit
- Kommunikationsstärke für komplexe Sachverhalte
- Teamfähigkeit und Mentoring-Bereitschaft
- Interesse an Finanzbildung und Wissensvermittlung
- Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
Ein typischer Arbeitstag
Bildungskoordinator Digitale Medien
Abteilung: Content & Education
In dieser kreativen Rolle entwickeln Sie innovative Lernformate und koordinieren die Produktion digitaler Bildungsinhalte. Sie arbeiten eng mit unserem Analystenteam zusammen, um komplexe Finanzthemen in zugängliche, interaktive Lernerfahrungen zu verwandeln.
Technische Qualifikationen
- Studium in Medienpädagogik, Kommunikation oder verwandten Bereichen
- 3+ Jahre Erfahrung in der Content-Erstellung
- Kenntnisse in Adobe Creative Suite
- Grundverständnis für Webentwicklung (HTML/CSS)
- Erfahrung mit E-Learning-Plattformen
Kreative Fähigkeiten
- Ausgeprägtes Gespür für visuelle Kommunikation
- Talent für die Vereinfachung komplexer Inhalte
- Projektmanagement-Kompetenzen
- Flexibilität bei wechselnden Anforderungen
- Interesse an Finanzthemen und lebenslangem Lernen
Ihre Aufgabenbereiche
Warum cythonarvexi als Arbeitgeber?
Kontinuierliche Weiterbildung
Jährliches Fortbildungsbudget von 3.000€ pro Mitarbeiter plus interne Schulungen und Konferenz-Teilnahmen
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Jahresurlaub für optimale Vereinbarkeit
Innovation fördern
20% Ihrer Arbeitszeit können Sie für eigene Projekte und innovative Ideen zur Verbesserung unserer Bildungsangebote nutzen
Nachhaltige Entwicklung
Wir investieren langfristig in Ihr Wachstum mit individuellen Karriereplänen und Mentoring-Programmen
Kollegiales Umfeld
Flache Hierarchien, regelmäßige Teamevents und eine offene Kommunikationskultur prägen unseren Arbeitsalltag
Sinnvolle Arbeit
Tragen Sie dazu bei, Finanzbildung zugänglicher zu machen und Menschen zu befähigen, bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen